Die Myoreflextherapie ist eine neuromuskuläre Regulationstherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei funktionellen Symptomkomplexen. Hinsichtlich des Bewegungsapparates sind die
meisten schmerzhaften Erkrankungen durch eine gestörte Biomechanik erklärbar.
Akute und chronische Muskelverspannungen, die als Folge von Fehlhaltungen und Fehlbelastungen in Gelenken auftreten, werden immer eine gestörte Gelenkmechanik bedingen. Schon- und Zwangshaltungen
sind die Folge, die früher oder später zu Schmerzen führen.
• Diskushernien
• Degenerative Erkrankungen
• Wachstumsstörungen
• Beckenschiefstände
• Wirbelsäulendeformationen
• Tennis-/Golferellbogen
• Achillessehnenerkrankungen
• Fersensporn
• POS (Psychoorganisches Syndrom) bei Kindern und Erwachsenen
• ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen) bei Kindern und Erwachsenen
• ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörungen) bei Kindern und Erwachsenen
• Kopfschmerzen/Migräne
• Karpaltunnelsyndrom
• Geburtstraumata bei Säuglingen
• Behandlung des Schiefhalses bei Kleinkindern
• MISS (Muskelinduziertes Symmetriesyndrom)